Wehrpaß eines aktiven Teilnehmers an beiden Weltkriegen, im laufe der Dienstjahre vom gefreiten bis zum Oberst befördert.

Bestehend aus Militärpaß ohne Umschlag, eingestellt 1910 bei Fußartillerie Regiment 13 Ulm, Frankreich und Ostfeldzug. Urkundenheft für Deutsches Turn- und Sportabzeichn für Manner in bronze und silber. Trupopenausweis als Hauptmann. Wehrpaß mit extrem vielen Einträgen. Der Herr war von 1900-1907 Zögling im königlichen Militärweisenhaus Potsdam, Militärschüler bis 1910, Fußartillerist im 1. Weltkrieg, ab 28.12.18 bei 2. Gaede Füsilier Batl. Jüterbog, von 1921-1935 bei der Schutzpolizei, von 1935 bis 1944 bei diversen Infanterie Regimentern. Orden und Ehrenzeichen: Sportabzeichen bronze und silber, EKII 1915, Baltisches Verdienstkreuz, ??, Dienstauszeichnung 1920, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Dienstauszeichnung, Dienstauszeichnung I. Klasse 1936, Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1940, Eisernes Kreuz 1. Klasse 1940, Verwundetenabzeichen schwarz, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 1942. Beeindruckender militärischer Werdegang.
400,00 €
inkl. 0% USt. , zzgl. Versand (Paket)
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Ausland)